Skip to main content

Moin

Eigentlich wollte ich Choreografin und Tänzerin werden.
Schon als Kind führte ich zum Elternabend mit einigen Mädels einen Tanz auf nach einem Song von Donna Summer, ausgerechnet „Love to love you baby“, wer ihn kennt weiß was ich meine.
Meine Eltern meinten allerdings es wäre eine unrealistische Berufswahl.

So wurde ich nach einer Hotelfachfrau – Ausbildung, Sportanimateurin und reiste um die Erde. Mit 29 Jahren lernte ich die erste Bewegungsform meditativen Charakters kennen – Yoga.

Ich erfreute mich an den Folgen meiner Yogaübungen : Ausgeglichenheit und Leichtigkeit anstelle von Ruhe- und Rastlosigkeit. Sobald ich aufhörte zu praktizieren fiel ich wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Es war mir damals nicht bewußt wie wertvoll diese Praktik für mein Wohlbefinden ist.

Ein Jahrzehnt später stieß ich auf Pilates.

Joseph Pilates scheint stark vom Yoga inspiriert worden zu sein Er hat die Übungen aus dem Yoga – kombiniert mit seinem Wissen aus dem Turnen, Boxen, Ballett und der Anatomie – funktional und mit Fokus auf die Körpermitte abgewandelt und so etwas ganz eigenes erschaffen.
Mir gefiel die dynamische Komponente in seinem Bewegungsstil, welche mich an einen Tanz erinnerten.
Durch die fließenden Bewegungen erfuhr ich einen harmonischen Ablauf, der fast an einen Tanz erinnert. Tatsächlich ist für viele Tänzer Pilates das perfekte Training weil es den Körper strafft, formt und Muskeln aufbaut, besonders die Tiefenmuskulatur, ohne die Gelenke zu belasten.
Was mich fazinierte war ihre gemeinsame, verbindende Essenz:
Bewegungsmeditation durch das Abschalten von allen Einflüssen und Gedanken, die die Konzentration stören. So ließ ich mich in beiden Praktiken ausbilden, wobei im Yoga der Vinyasa Flow mein Favorit ist. Bei dieser Yoga- Art werden klassische Asanas zu immer wieder neuen kreativen Bewegungsfolgen verbunden, sodass sich ein fließender Übungsstil ( Flow) entwickelt.
Mit einem mir wichtigen Ziel, die eigene Kraft und Lebendigkeit zu erfahren. Und unterrichte bis heute beide Bewegungsarten.

Jetzt; 20 Jahre später halte ich Yoga und Pilates für die beste Altersprävention

Durch das Trainieren der Tiefenmuskulatur im Becken, rund um die Taille und Wirbelsäule wird nicht nur die Haltung verbessert sondern auch die Flexibilität. Eine Vorraussetzung für Gesundheit bis ins hohe Alter.

Dank Pilates und Yoga

einem Training das sowohl auf die Stärkung der Muskulatur, als auch auf die Förderung des Körperbewußtseins abzielt, ist es nur eine Frage der Zeit und des dranbleibens, bis Sie sich leichter fühlen – auf allen Ebenen, sich mehr nach innen ausrichten, weniger abgelenkt von der Außenwelt. Geist folgt der Aufmerksamkeit, war und ist eine der wichtigsten Erkenntnisse auf meinem Weg .
Ich bin dankbar meine Expertise und Erfahrungen weitervermitteln zu können, als Trainerin und Impulsgeberin für Ihre individuelle Entwicklung, auf Ihrem ganz persönlichen Weg.
Pilates und Yoga ist ein geeignete Bewegungsart für Menschen jeden Alters und Fitnesslevel.