Eigentlich wollte ich Tänzerin werden,
doch meine Eltern meinten es wäre eine unrealistische Berufswahl.
So wurde ich nach einer Hotelfachfrau – Ausbildung , Sportanimateurin.
Mit 29 Jahren lernte ich die erste Bewegungsform, meditativen Charakters kennen – Yoga.
Ein Jahrzehnt später stieß ich auf Pilates.
Die Übungen erinnerten mich an die Yoga -Asanas.
Sie haben viel gemeinsam. Allerdings werden sie dynamisch ausgeführt, wobei auch die Muskeln gestärkt werden. Während Yoga mehr auf Dehnung ausgerichtet ist und viele Übungen statisch sind.
Durch die fließenden Bewegungen erfuhr ich einen harmonischen Ablauf, der fast an einen Tanz erinnert. Tatsächlich ist für viele Tänzer Pilates das perfekte Training weil es den Körper strafft, formt und Muskeln aufbaut, besonders die Tiefenmuskulatur, ohne die Gelenke zu belasten.
Was mich fazinierte war ihre gemeinsame, verbindende Essenz:
Bewegungsmeditation durch das Abschalten von allen Einflüssen und Gedanken, die die Konzentration stören.
Ich absolvierte also Ausbildungen in beiden Bewegungsformen, als Yogalehrerin und Pilates-Trainerin und praktizierte beides.
Jetzt; 15 Jahre später, ist für mich Pilates mit seinen wirksamen Prinzipien:
Atmung, Konzentration, Fokus auf die Körpermitte, Kontrolle, Bewegungspräzision und Bewegungsfluss, die effektivste Ganzkörper-Trainingsmethode,
die zu einer gesunden und korrigierten Körperhaltung beiträgt – indem tiefliegende,
meist schwächere Muskelgruppen angesprochen und trainiert werden.
Durch das Trainieren der Tiefenmuskulatur im Becken, sowie rund um die Taille
wird nicht nur die Haltung verbessert sondern auch die Flexibilität.
Eine Vorraussetzung für Gesundheit bis ins hohe Alter .
Eine aufrechte Haltung, damit das Blut sich mit genügend Sauerstoff anreichern kann,
halte ich für eine der besten Prävention. Mit einer verbesserten Durchblutung des richtig fließenden Blutes und der Lymphe – beides wird von Pilates gefördert.
Durch die vom Training gestärkte tiefliegende Stützmuskulatur an der Wirbelsäule,
kann das Blut ungehindert das Gehirn durchströmen und uns mit Vitalität beglücken.
Kognitive Fähigkeiten verbessern sich, durch eine erhöhte Gehirnfunktion. Wir können besser denken und kombinieren, besser erinnern,
unsere Persönlichkeit ausdrücken, Entscheidungen finden.
Dank Pilates
– einem Training das sowohl auf die Stärkung der Muskulatur,
als auch auf die Förderung des Körperbewußtseins abzielt,
ist es nur eine Frage der Zeit und des dranbleibens, bis Sie sich leichter fühlen – auf allen Ebenen,
sich mehr nach innen ausrichten, weniger abgelenkt von der Außenwelt.
Geist folgt der Aufmerksamkeit, war und ist eine der wichtigsten Erkenntnisse auf meinem Weg .
Ich bin dankbar meine Expertise und Erfahrungen weitervermitteln zu können,
als Trainerin und Impulsgeberin
für Ihre individuelle Entwicklung, auf Ihrem ganz persönlichen Weg.
Pilates ist ein geeignetes Training für Menschen jeden Alters und Fitnesslevel.